Manchmal braucht es nicht viele Töpfe, komplizierte Arbeitsschritte oder exotische Zutaten, um ein richtig gutes Essen auf den Tisch zu bringen. Dieses One-Pot Texas Hash ist der Beweis dafür. Saftiges Hackfleisch, knackige Paprika, aromatische Gewürze, Reis und eine fruchtige Tomatensauce vereinen sich in nur einer Pfanne zu einem herzhaften Gericht, das nach Heimat und Gemütlichkeit schmeckt.
Der große Vorteil: Alles wird in nur einem Topf bzw. einer Pfanne zubereitet. Das spart Zeit, reduziert den Abwasch und sorgt dafür, dass sich die Aromen perfekt verbinden. Ob als schnelles Familienessen unter der Woche, als wärmendes Gericht an kühlen Tagen oder als unkomplizierte Mahlzeit für Gäste – dieses Rezept ist ein echter Allrounder.
Zutaten für One-Pot Texas Hash
Für 4 Portionen:
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Tasse gewürfelte Zwiebel
- 1 Tasse gewürfelte grüne Paprika
- 1 Esslöffel frisch gehackter Knoblauch
- 450 g Rinderhackfleisch
- 1/2 Teelöffel gemahlener Senf (Dry Mustard)
- 2 1/2 Teelöffel Chilipulver
- 2 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1/2 Tasse ungekochter Langkornreis
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Dose (410 g) gewürfelte Tomaten mit Saft
- 240 ml Wasser
- 1 1/2 Teelöffel Worcestershiresauce
- Optional: Geriebener Cheddar oder Monterey Jack Käse zum Bestreuen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Fleisch und Gemüse anbraten
- Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne oder einem Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
- Zwiebel, Paprika und Knoblauch hinzufügen und 2–3 Minuten anschwitzen, bis sie weich werden.
- Hackfleisch dazugeben und mit einem Holzlöffel zerkleinern. Alles zusammen braten, bis das Fleisch durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr sichtbar sind (ca. 8–10 Minuten).
Reis und Tomatenmark einrühren
- Den ungekochten Reis und das Tomatenmark unter das Hackfleisch-Gemüse-Gemisch rühren.
- Für etwa 3 Minuten mitbraten, damit der Reis leicht anröstet und das Tomatenmark sein Aroma entfalten kann.
Flüssigkeit und Gewürze hinzufügen
- Die gewürfelten Tomaten mit Saft, Wasser und Worcestershiresauce hinzufügen.
- Mit trockenem Senf, Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen.
- Alles gründlich umrühren, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
Köcheln lassen
- Die Mischung zum Kochen bringen.
- Hitze reduzieren, den Deckel aufsetzen und für 20 Minuten sanft köcheln lassen.
- Nach der Garzeit den Deckel abnehmen und prüfen, ob der Reis weich ist. Falls das Gericht zu flüssig ist, ohne Deckel weitere 2–3 Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Servieren
- Nach Belieben mit frisch geriebenem Käse bestreuen, damit dieser leicht schmilzt.
- Sofort servieren – am besten mit einem knackigen Beilagensalat oder etwas frischem Baguette.
Tipps für das perfekte One-Pot Texas Hash
- Rindfleisch-Alternative: Statt Rinderhackfleisch kann auch Puten- oder Hühnerhack verwendet werden – das macht das Gericht leichter.
- Mehr Gemüse: Zusätzlich zu Paprika und Zwiebeln passen auch Mais, Zucchini oder Sellerie hervorragend.
- Schärfe anpassen: Wer es gern feuriger mag, kann mehr Chilipulver oder frische Jalapeños hinzufügen.
- Reis-Variante: Brauner Reis funktioniert ebenfalls, benötigt jedoch etwa 10 Minuten längere Garzeit und eventuell etwas mehr Wasser.
- Vorratstipp: Das Gericht lässt sich wunderbar vorkochen und portionsweise einfrieren – ideal für stressige Tage.
Serviervorschläge
- Mit einem Klecks Sauerrahm und gehacktem Koriander servieren für einen mexikanischen Touch.
- Als Burrito-Füllung verwenden – einfach in warme Tortillas einrollen.
- Mit frischem grünen Salat als leichteres Abendessen genießen.
- Mit Avocado-Würfeln und Limettensaft verfeinern für extra Frische.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?
Ja, Texas Hash schmeckt sogar noch besser, wenn er am nächsten Tag aufgewärmt wird, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten.
Kann ich statt Reis Nudeln verwenden?
Ja, kleine Nudelsorten wie Hörnchen oder Penne eignen sich gut. Die Garzeit muss dann entsprechend angepasst werden.
Wie kann ich das Gericht vegetarisch machen?
Einfach das Hackfleisch durch Sojahack oder eine Mischung aus Linsen und Champignons ersetzen.
Wie lange ist Texas Hash haltbar?
Im Kühlschrank, luftdicht verpackt, hält er sich 3–4 Tage. Eingefroren ist er bis zu 3 Monate haltbar.
Welche Beilagen passen am besten dazu?
Knoblauchbrot, grüner Salat, Coleslaw oder einfach nur ein Stück frisches Baguette sind perfekte Begleiter.